AKTUELLES
Februar 2018
Auch auf diesem Weg darf ich Felix Mitterer meine allerherzlichsten Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag übermitteln.
Mein Jahr 2018 steht in künstlerischer Hinsicht unter seinem Stern.
Klaudia Reichenbacher (Regie) und ich haben uns entschlossen nach sechs Jahren Pause
Felix Mitterers
Ein Mann Stück
„Der Patriot“
über den steirischen Briefbombenattentäter Franz Fuchs wiederaufzunehmen.
Es ist erschreckend, wieviel an politischer Sprengkraft diesem Text seit seiner Uraufführung 2008 rein assoziativ hinzugefügt wurde.
Hier können Sie auch die vielen Pressereaktionen auf unsere erste Aufführungsserie zwischen 2009 und 2011 downloaden.
Die neue Aufführungsserie von „Der Patriot“ erlebt ihre Aufführungen am 23., 24.; 27. und 28. Februar 2018, Beginn jeweils 20 Uhr in der TheaterHalle 11 Klagenfurt.
Die Graz Premiere im Kristallwerk findet am 20. April 2018 statt. Weitere Aufführungen am 24.; 25.; 28. April und am 3. und 4. Mai 2018.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die kontinuierliche Beschäftigung von Theater Kaendace mit zeitgenössischer österreichischer Literatur hinweisen und alle Interessierten zur Uraufführung von Christina Jonkes neuem Stück durch Klaudia Reichenbacher einladen:
Polly Paradise oder Die fünfte Hochzeit
ist am 12. April 2018 erstmals in den Kammerlichtspielen Klagenfurt zu sehen, ebendort auch
am 14. und 15. April 2018.
Die Graz – Premiere findet am 19. April im Kristallwerk statt. Weitere Aufführungen am 21.; 22.; 26.; 27.; 29. April sowie am 5. Mai 2018, Beginn jeweils 20 Uhr.
Zurück zu Felix Mitterer! Ganz besonders freue ich mich im Sommer bei den alle nur fünf Jahre stattfindenden Peter Rosegger Festspielen die Titelrolle des Jakob Steinreuter in der Dramatisierung des Romans „Jakob der Letzte“ von Peter Rosegger durch Felix Mitterer zu spielen.
Premiere in Krieglach ist am 7. Juli, die Spielserie endet am 11. August 2018!
Weitere Infos dazu unter roseggerfestspiele.at
Juli 2017
Zur Zeit drehe ich gerade in Ludwigsburg für die dortige Filmhochschule „Der große Tag“. Seine Premiere feiert dieser Film (Buch: Janosch Kosack; Regie: Willi Kubica) beim Max Ophüls Filmfestival Saarbrücken und wird im Frühjahr nächsten Jahres auf ARTE ausgestrahlt.
Theater Kaendace Graz ist gerade in Vorbereitung für ein weiteres Stück von Händl Klaus. „Ich ersehne die Alpen. So entstehen die Seen“ hat am 25. September im Kristallwerk Graz seine Premiere.
Anschließend freue ich mich wieder auf die Neue Bühne Villach, wo ich im Dezember/ Jänner im französischen Erfolgsstück „Der Vorname“ zu sehen sein werde (Regie: Martin Dueller).
Am 10. Februar 2017 gestalte ich gemeinsam mit der Hofmusikkapelle Graz im Kulturzentrum Minoriten Graz einen Casanova Abend.
Mitte März 2017 freue ich mich auf die Premiere von „Wir sind noch einmal davongekommen“ von Thornton Wilder am Theater an der Rott – Eggenfelden unter der Regie von Josef Maria Krasanovsky.
Zur Zeit bereite ich mich auch auf meine nächsten Regiearbeiten vor:
„Secret communication – Das Leben der Hedy Lamarr“ von Alexander Mitterer und Erik Jan Rippmann.
Produktion: Theater Kaendace Graz im dramagraz.
Premiere am 21. April 2017, weitere Spieltermine: 22., 23., 26., 27., 28. und 29. April 2017.
„Nietzsche oder Das deutsche Elend“ von Alexander Wiedner
Produktion: klagenfurterensemble/ TheaterHalle 11, Klagenfurt
Premiere Mitte Mai 2017